Willkommen auf der Fotogalerie des RG Komensky. Viel Spaß beim Stöbern in den 20.000 Erinnerungsfotos!

2019-06-19 Enthüllung Marmortafel KR Eduard Harant

2019-06-19 Enthüllung Marmortafel KR Eduard Harant

28 photos

Das Gebäude des Komenský Gymnasium in der Schützengasse hat einen ehrwürdigen Namen bekommen. "Schule des KR Eduard Harant" - Ein schönes Dankeschön an den Mäzen der Schule Komenský. KR Eduard Harant - Sohn in Böhmen geborener Eltern, in Wien zweisprachig aufgewachsen, Gründer der Österreichisch-Tschechischen-Gesellschaft in Wien, Förderer des Schulvereins Komenský in Wien

2019-06-25 Bratislava Ausflug

2019-06-25 Bratislava Ausflug

26 photos



25.06.2019 5. RG Exkursion nach Bratislava

Eine auto-guided Tour durch Bratislav an einem sehr heißen Tag. Wir haben viel Interessantes über unsere Nachbarstadt erfahren. Prof. Řehuřek hat uns neue Einblicke in Kulturgeschichte der Hauptstadt der Slowakei vermittelt. Merci!
Begleitung: Prof. Řehuřek, Prof. Sar, Prof. Zauchner

2019-06-25 Leichtathletiktag

2019-06-25 Leichtathletiktag

30 photos


25.6.2019 Leichtathletik-Tag in St.Pölten (1AB, 2AB)
absolvierte Disziplinen: 100 m Lauf, Speerwurf, Diskuswurf, Kugelstoßen, Hochsprung, Weitsprung. Leitung: V.Beneda;
Begleitung: N.Böcková, E.Brichtová, S.Jagoš, E.Maršálková, B.Štupáková

2019-06-27 Schwimmtag

2019-06-27 Schwimmtag

13 photos


27.6.2019 1AB im Schwimmbad im Schweizer Garten

V.Beneda, E.Brichtová, E.Maršálková, M.Rovenský

2019-06-17 Sportwoche

2019-06-17 Sportwoche

31 photos

Športový týždeň 3.A/3.B

2019-06-17 Devin

2019-06-17 Devin

12 photos

Výstup na Devín 17. júna 2019 sme spoločne so žiačkami a žiakmi 6. ORg vystúpili na Devín a pripomenuli sme si výstup Ľudovíta Štúra a jeho prívržencov. Zopakovali sme si nielen historické udalosti, ale prijali sme aj slovanské mená.

2019-06-17 Maturafeier

2019-06-17 Maturafeier

30 photos

Maturafeier 2019 auf der Botschaftsresidenz der Slowakischen Republik in Österreich

2019-06-19 Teambildung 1 2A

2019-06-19 Teambildung 1 2A

14 photos

19.6.19 Teambildungsarbeit mit dem Fröbelturm in der 1.A und 2.A
Sehr konzentriert jonglierten die Schülerinnen und Schüler die Holzklötze an der Angel und der Turmbau gelang zur Freude aller. Absprache, Geduld und Koordination in der Gruppe waren gefragt. Unterwegs musste auch über Inklusion und Ausgrenzung gesprochen werden. Eine starke Stunde!
Mag. Vera Beneda, Mag. Mechthild Schleser

2019-06-17 RotesWien 5RG

2019-06-17 RotesWien 5RG

9 photos

17.06.2019 5.RG
100 Jahre Rotes Wien (1919-1934) - Ausstellung im Wien Museum
Wir besuchen die Ausstellung über die Reformen in Wien nach den ersten freien Wahlen 1919 und erfahren, wie damals versucht wurde, die Lebensbedingungen der Menschen zu verbessern. Die Errungenschaftenund Bauten jener Zeit prägen das Stadtbild bis in die Gegenwart: Sozialer Wohnbau, Schulen und Bildungseinrichtungen, Krankenhäuser, Bäder, Sport-und Begegnungstätten. Im Anschluss sammeln wir Ideen für Projekte, die heutedie Stadt weiterbringen und unseren Alltag erleichtern könnten.
Mag. Eva Zauchner

2019-06-17 WMS Theatergruppe

2019-06-17 WMS Theatergruppe

11 photos

Beide WMS Theatergruppen verbrachten zwei tolle Tage zusammen. Mit dem bei den Theateraufführungen „Die verrückte Geschichte ohne Titel“ und „Rebekka 14, vermisst!“ eingesammelten Geld, haben sich die Schüler und Schülerinnen gewünscht, gemeinsam einen spannenden Tag zu verbringen. Die eine Gruppe besuchte den Family Park in St. Margareten (Donnerstag, 13.06.), die andere Gruppe vergnügte sich im Flip Lab in Schwechat mit anschließendem Besuch im Freibad (Montag, 17.06.). Wir hatten sehr großen Spaß und genossen zusätzlich das fabelhafte Sommerwetter!
Organisation: A. Wolfinger-Krutz
Begleitung: E. Maršálková

2019-06-13 Zoom

2019-06-13 Zoom

15 photos

14.6.2019 1A im ZOOM beim Zeichentrickworkshop. Věra Beneda

2019-06-14 Matura

2019-06-14 Matura

9 photos

Mündliche Matura 2019

2019-06-04 Spoki lauf

2019-06-04 Spoki lauf

8 photos

Am Dienstag, den 04.06. nahmen die Mädchen der 4A und der 4B an dem SPOKI-Summerstagelauf bei heissen 30 Grad teil. Wir gratulieren den Siegerinnen Anežka Korytová (1. Platz U16), Celine Kubat (3. Platz U16) und Laura Habudová(1. Platz U18) zu ihren Erfolgen!
Begleitung: Alexandra Wolfinger-Krutz

2019-06-05 IOBB KHBrueder

2019-06-05 IOBB KHBrueder

7 photos

5.6.2019 IBOBB der 3B-Exkursion ins KH der Barmherziger Brüder. Ein großer Dank gehört Fr.Pökl, diefür uns den Besuch im Rahmen der Berufsorientierung organisiert hat. Die SchülerInnen durften sich die großen Geräte wie CT oder MR, sowie die Dialysenstation anschauenund das Nähen unter einer ärztlichen Anleitung ausprobieren.
V.Beneda

2019-05-16 cteni Hajicek

2019-05-16 cteni Hajicek

5 photos

Setkání s panem Jiřím Hájíčkem
Ve čtvrtek 16. května 2019 naši školu navštívil známý spisovatel, autor románů a povídek z jihočeského venkova, držitel ceny Magnesia Litera, pan Jiří Hájíček, který se na tomto autorském čtení zabýval zejména fenoménem nelegálních hledačů vltavínů v jižních Čechách. Se studenty a studentkami z 6.ORg a 7.ORg diskutoval o svém románu ,,Zloději zelených koní“ a stejnojmenné filmové verzi, dále jsme si povídali o krátké reportáži České televize z natáčení filmu a celkově o této problematice a také o současné české literatuře. Celý projekt se uskutečnil ve spolupráci s Českým centrem ve Vídni, kterému touto cestou moc děkujeme. Velký dík patří rovněž paní Marianně Kadlčíkové za fotodokumentaci tohoto setkání.
Pan Jiří Hájíček zavítal poprvé do našeho gymnázia a po tomto čtení mohu jen tlumočit přání našich gymnazistů a gymnazistek, že nikoliv naposledy.
Mag. Eva Zojer

2019-05-30 MonaLisa 2A

2019-05-30 MonaLisa 2A

6 photos

2.B WMS - Mona Lisa pokaždé jinak.
Dnes měly děti možnost zapojit svou fantazii a kreativnost na plné obrátky. Každý se tohoto úkolu zhostil posvém. Polepit, domalovat, dotisknout,... zjednodušenou předlohu znamého obrazu byla pro někoho hračka, pro jiného výzva. Každopádně koláže se moc povedly, jistě i Leonardovi by se libily.
L.Innocenti

2019-05-22 WMSTheater

2019-05-22 WMSTheater

38 photos

Am 22.05 präsentierte die Theatergruppe der WMS die Theaterstücke "Die verrückte Geschichte ohne Titel" und "Rebekka 14, vermisst!" unter der Leitung von Alexandra Wolfinger-Krutz. Wegen der hohen Teilnehmerzahl wurde der Theaterkurs in zwei Gruppen geteilt. Beide Gruppen entwickelten und arbeiteten selbst an den jeweiligen Theaterstücken. Schlussendlich fasste die Lehrerin alles zu zwei Gesamtkunstwerken zusammen. Ein großes Dankeschön an Lehrer Roman Frühauf für die tollen Fotos, an den Schulwart Martin Novotný und an alle die mitgeholfen und uns unterstützt haben.

2019-05-26 Zur Europawahl - Für Gerechtigkeit und Frieden

2019-05-26 Zur Europawahl - Für Gerechtigkeit und Frieden

1 photo

Wir, Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer des Rg Komensky, freuen uns über das friedliche Miteinander in Europa und unterstützen auf diese Art und Weise die EU-Wahl am Sonntag, dem 26.5.2019.



Freude, schöner Götterfunken, Tochter aus Elysium, wir betreten feuertrunken, Himmlische, dein Heiligtum.
2x Deine Zauber binden wieder, was die Mode streng geteilt. Alle Menschen werden Brüder, wo dein sanfter Flügel weilt.
2x Blumen lockt sie aus den Keimen, Sonnen aus dem Firmament, Sphären rollt sie in den Räumen, die des Sehers Rohr nicht kennt.


Unser Herz schlägt für Europa und wir stehen dafür ein, dass dem Erteil es gelänge in der Vielfalt eins zu sein!
2x Herrschen sollen in Europa Friede und Gerechtigkeit, und die Freiheit seiner Menschen sei das Ziel für alle Zeit.
Dass wir hier in Frieden leben schon seit vierundsiebzig Jahrn, ist auf unserm Kontinent vor uns noch keinem widerfahrn.
2x Diesen Zustand zu gefährden wäre töricht und fatal, darum gibt’s am Sonntag auch für alle die Europawahl!

2019-05-21 Demokratiewerkstatt

2019-05-21 Demokratiewerkstatt

21 photos

21.5.2019 Wer vertritt uns im Parlament? 2A beim Workshop mit Politikern in der Demokratiewerkstatt
An diesem spannenden Vormittag sprachen wir mit dem Bundesrat Prof. Stefan Schennach (SPÖ) und NR-Abgeordneten Nico Marchetti (ÖVP) über die Themen: Was gibt es für verschiedene Wahlen? Was können wir für die Demokratie tun? Wie entstehen Gesetze? Was sind sie Aufgaben des Parlaments? Wir machten auch eine Straßenumfrage und als Redakteure schrieben wir Artikel und brachten eine Zeitung heraus.
Organisation und Begleitung: Mag. Mechthild Schleser, Mag. Vera Beneda

2019-05-17 Huber Vortrag Flucht

2019-05-17 Huber Vortrag Flucht

6 photos

Vortrag "Flucht und Asyl", 17. 05.2019
Mag. Dr. Peter Huber, wissenschaftlicher Mitarbeiter vom Wirtschaftsforschungsinstitut (WIFO), hielt am 17. Mai vor den Schülerinnen und Schülern der 6. Klasse einen sehr spannenden und interessanten Vortrag über das Thema „Flucht und Asyl“ in Österreich.

2019-05-10 Kinobesuch 2AB

2019-05-10 Kinobesuch 2AB

5 photos

10.5.2019 Kinobesuch 2.A/B "Power to the Children"
Im Rahmen des Mitbestimmungswochenendes zeigte die Urania den Dokumentarfilm „Kinder an die Macht“ von Anna Kersting, die auch für die Diskussion nach der Vorführung aus Berlin angereist war. Der Filmzeigt, wie in Indien Kinderparlamente in Dörfern arbeiten. Mit großem Ernst treffen sich die Kinder im Freien, bringen ihre Sitzmatten mit und diskutieren ihre Anliegen und beschließen auch Aktionen, die sie starten. Die Palette reicht vom Bäume Pflanzen und Müll Sammeln, um das Dorf sauberer zu halten,bis zu Antiplastikdemonstrationen und einem Aktionstag inklusive Theaterstück, um auf das Alkoholproblem in Familien aufmerksam zu machen. Die Kinder sind erstaunlich und verhandeln auch mit Bürgermeisternund Behörden. Sie haben großes Sachverständnis, obwohl sie aus den ärmsten Verhältnissen stammen. Sie wollen die Welt verbessern und tun es auch. 50 000 solche Kinderparlamente gibt es in Indien und Vertreter und Vertreterinnen warenschon beider UNO in New York eingeladen. Ein Initiative, die Hoffnung macht.
Organisation und Begleitung: Mag. Vera Beneda, Mag. Mechthild Schleser, Mag. Yvona Friedlova, Alexandra Wolfinger-Krutz MA

2019-05-09 Mediaprint 2AB

2019-05-09 Mediaprint 2AB

19 photos

ZIS – Exkursion zur Mediaprint Druckerei 09.05.2019
Die 2. AB erlebte einen lehrreichen Workshop und eine beeindruckende Führung durch die Mediaprint Druckerei im 23. Bezirk. Zeitunglesen will gelernt sein,mit einem ZIS-Workshop geht‘s gleich leichter. Zwei kompetente Guides begleiteten uns durch die riesigen Hallen der Zeitungsdruckerei. Papierlager, Farblager, Roboter in Betrieb, Druckplatten, Sortiermaschine und Expedit. Hinter unseren Zeitungen steckt viel Arbeit.
Begleitung: Mag. Alexandra Wolfinger, Mag. Eva Zauchner

2019 Medienworkshopklasse Projektarbeit

2019 Medienworkshopklasse Projektarbeit

26 photos

Zeichentrickfilm: "Peppermint sucht das Glück"
produziert von der Medienworkshopgruppe Komenský

2019-05-01 Volleyball BM

2019-05-01 Volleyball BM

13 photos

Datum: 29.4. – 3.5. 2019 Mädchen aus den Klassen: 1B, 2A, 2B, 4B
VOLLEYBALL – BUNDESMEISTERSCHAFT 2019 Die Mädchen des pRg Komensky nahmen an der 42. Sparkasse Schülerliga Bundesmeisterschaft in Dornbirn im Bundesland Vorarlberg teil. Zusammen mit den neun besten Mannschaften aus jedem Bundesland kämpften unsere Volleyballerinnen um den Titel. Durch zwei Siege gegen die Mannschaften aus Kärnten und Salzburg belegten wir den 7. Platz.
Begleitung: Mag. Naděžda Böcková, Tereza Soukup

2019-04-30 BM Volleyball Dornbirn

2019-04-30 BM Volleyball Dornbirn

6 photos

42. Sparkasse-Schülerliga Volleyball Bundesmeisterschaft
Endplatzierung Sparkasse-Schülerliga Bundesmeisterschaft 2019

1. BG Bregenz Blumenstraße (V)
2. NMS Bad Radkersburg (ST)
3. SMS Matzen (NÖ)
4. BG Dornbirn (V)
5. Georg von Peuerbach-Gymn. Linz (OÖ)
6. NMS Umhausen (T)
7. pRgORg 3 Komensky(W)
8. NSMS Seekirchen (S)
9. BG/BRG/SRG Klagenfurt (K)
10. iNMS Jennersdorf (V)
Fotos: Foto Lerch

Gastgeber der Bundesmeisterschaft 2020 ist Mittersill

2019-04-12 Kohlmarkt 4A

2019-04-12 Kohlmarkt 4A

6 photos

Datum: 12. April 2019
Klasse: 4A

2019-04-26 Lehrerausflug Olomouc

2019-04-26 Lehrerausflug Olomouc

15 photos

Lehrerausflug vom 26. – 28.4.2019 nach Ostrava, Olomouc und Kromeriz

2019-04-30 Exkursion 2A

2019-04-30 Exkursion 2A

18 photos

30.4.2019 Exkursion der 2A zu Mediaprint und ZIS Workshop
Einen spannenden Stationenbetriebdurchliefen wir, führten ein Interview, spielten, erarbeiteten die Gliederung in Ressorts und den Aufbau einer Titelseite. Auch die Führung durch die riesige Druckerei war beeindruckend.
Organisation und Begleitung:Mag. Mechthild Schleser, Mag. Vera Beneda

2019-04-11 Besuch Peter Stastny

2019-04-11 Besuch Peter Stastny

5 photos

Besuch am Gymnasium - Peter Stastny

2019-04-10 Buch Jaroslav Rudis

2019-04-10 Buch Jaroslav Rudis

5 photos

Setkání s panem Jaroslavem Rudišem
Zájemci ze všech ročníků měli dne 10.4. 2019 možnost navštívit autorské čtení Jaroslava Rudiše v Centrální knihovně ve Vídni (Hauptbücherei), kde tento renomovaný autor představil svůj první román napsaný v němčině „Winterbergs letzte Reise“. Pan Rudiš přijal naše pozvání a v listopadu 2019 zavítá do naší školy.
Mag. Eva Zojer

2019-04-10 Alireza Daryanavard 6RG

2019-04-10 Alireza Daryanavard 6RG

5 photos

10.4.2019 Alireza Daryanavard zu Besuch in der 6. ORG
Nachdem uns am 13.3. im Dschungeltheater sein Stück „Ein Staatenloser“ sehr beeindruckt hatte, luden wir ihn in die Schule ein. Bei der angeregten Diskussion erzählte er von der freien Theaterszene Wien, seiner kritischen Haltung gegenüber Politik und Religion, seiner Begeisterung bei Koranvorsingwettbewerben in seiner Jugend, seinem Verständnis von Demokratie heute und dem japanischen Butohtanz als Vorbild für seine Bewegung auf der Bühne. Eine spannende Stunde, die länger hätte dauern können.
Organisation: Mag. Eva Zojer, Mag. Mechthild Schleser

2019-03-27 Out of Control 5RG

2019-03-27 Out of Control 5RG

8 photos

27.03.2019 5.RG
Out of Controll – Ausstellung zum Thema Datenschutz und Internet
Wir besuchen die interaktive Ausstellung in der AK Wien über die Entstehung des Internets, Gefahren und Möglichkeiten von Social Media und Datenschutz. Zusammengestellt wurde die Präsentation in Kooperation mit der Ars Elektronica.

2019-04-02 Dodgeball 2AB

2019-04-02 Dodgeball 2AB

7 photos

Turnaj v DODGEBALL
2.4. 2019
Třídy 1AB - Co je stále více populární DODGEBALL? Rychlá vybíjená smalým počtem hráčů, několika míči a k tomu na časový limit. Naši prváci si vybojovali z 30 týmův obou kategoriíchkrásné 4. místo (děvčata) a 16. místo (chlapci). Né vždy bylo u našich soupeřů férové chování. To je ale sport a my si radost z něj vzít nenecháme. Příští rok jim to nandáme!
Maršálková Eva

2019-03-28 C3Bibliothek 6RG

2019-03-28 C3Bibliothek 6RG

8 photos

28.3.2019
Teilnahme der 6.ORG am VWA-Tag der C3 Bibliothek für internationale Entwicklung.
Thema war: Wie können die nachhaltigen Entwicklungsziele der UN, die in der Agenda 2030 festgeschrieben sind, zum Thema der VWA werden. Best Practice Beispiele, Konzept für eine Radiosendung und Rechercheübungen vor Ort bildeten die Workshopschwerpunkte. Ein informativer und auch anregender Vormittag.
Organisation und Begleitung: Mag. Mechthild Schleser

2019-03-28 Berufsorientierung

2019-03-28 Berufsorientierung

5 photos

28.3. u. 28.2.2019 Berufsorientierung (IBOBB) 3AB – Lehrausgang zum BerufsInfoZentrum (BIZ)

2019-03-28 Volleyball mix

2019-03-28 Volleyball mix

5 photos

28.3.2019
SpielerInnen:Jakub Česák (2A), Samuel Janošec (2A), Jakub Straško (2A), Marek Adolf (2B), Sophia Eimer (2B), Emily Sykora (2B), Veronika Hagenhofer (4B), Vanessa Kleewein (4B), Viktoria Poindl (4B), Sara Zauner (4B)Volleyball Mixed Unterstufe holte den Landesmeistertitel!
Die Mädchen und Buben des pRG Komensky gewannen beim Finale nach dem ersten Kreuzspiel gegen GRgORg Contiweg mit 2:0.
Im zweiten Spiel um den ersten Platz setzte sich schlussendlich unsere Mannschaft als die Besseregegen die NMS Schweglerstraße mit 2:1 durch.
Wir gratulieren der ganzen Mannschaft zu der hervorragenden Leistung!
Begleitung: Mag.NaděždaBöcková, Tereza Soukup

2013-03-20 Skikurs Tauplitz

2013-03-20 Skikurs Tauplitz

41 photos

18.3.-22.3.2019 Schikurs (Skifahren und Langlaufen)
der 2AB und 6.Klasse in Tauplitz im Hotel Hechl (www.hotel-hechl.at).
Leiterin: A.Wolfinger-Krutz, BegleitschilehrerInnen: V.Beneda, N.Böcková, A.Hering, S.Jagoš, R.Kafka, H.Reiner, T.Vágner


2013-03-06 BesedaLiteraturMH

2013-03-06 BesedaLiteraturMH

9 photos

Beseda s Michalom Hvoreckým
Dňa 6. marca 2019 jsme v našej škole privítali Michala Hvoreckého, predstaviteľa slovenskej literárnej scény. Besedu, na ktorej sa zúčastnili študenti vyššie ho stupňa gymnázia, finančne podporil Slovenský inštitút vo Viedni.
Silvia Höbart, Roman Frühauf

2019-02-14 Theater Mord im Orientexpress

2019-02-14 Theater Mord im Orientexpress

29 photos

Mord im Orientexpress Regie: Mag. Eva Zojer und Mag. Alexandra Wolfinger-Krutz, Musik: Mag. Johannes Langer
in der Hauptrolle des Hercule Poirot: David Radulovic, in den weiteren Rollen SchülerInnen des RG Komenský

2019-03-13 Dschungeltheater

2019-03-13 Dschungeltheater

7 photos

13.3.2019 Die 6.ORg bei "Ein Staatenloser" im Dschungeltheater
Alireza Daryanavad ist Schauspieler und musste aus dem Iran fliehen. Seit 4 Jahren lebt er in Österreich und hat seine Lebens-,Künstler- und Fluchtgeschichte eindrucksvoll als Einpersonenstück inszeniert und gespielt. Klaus Karlbauer schafft mit einer Zither und einem Verstärker einen atemberaubenden Soundtrack zu Alirezas Spiel. Gebannt folgten wir diesem Duo auf der Suche nach möglichen Antworten zum Umgang mit Flucht, Asyl und Staatenlosigkeit und der Frage wie nah oder weit Diktatur und Demokratie auseinanderliegen.
Organisation und Begleitung: Mag. Eva Zojer und Mag. Mechthild Schleser

2019-03-05 Ephesosmuseum 2A

2019-03-05 Ephesosmuseum 2A

9 photos

5.3.2019
Die 2A besucht das Ephesosmuseum in der Hofburg. Im Rahmen der Aktion "Schule schaut Musuem" hatten wir eine Dialog-Führung und konnten anschließend selbst wie Archäologen graben und unsere Funde vermessen, katalogisieren und zusammensetzen. So lernten wir auch mit der Schublehre und dem Profilkamm zu arbeiten. Eine interessante Erfahrung.
Organisation und Begleitung: Mag. Mechthild Schleser und Mag. Eva Brichtova

2019-03-01 Demokratiewerkstatt 2B

2019-03-01 Demokratiewerkstatt 2B

18 photos

01.03.2019 2B Mag. Alexandra Wolfinger-Krutz, Mag. Eva Zauchner
Besuch in der Demokratiewerkstatt: Partizipation – Jede Stimme zählt
Die 2. B besucht die Demokratiewerkstatt und macht sich Gedanken, warum es wichtig ist mitzureden und mitzuentscheiden. Auf spielerische Art führen uns die Trainerinnen der Demokratiewerkstatt an Fragen wie: Warum sind Kinderrechte wichtig? Warum schaden Vorurteile allen? Was bedeutet Demokratie? Wofür brauchen wir Partizipation? Der Vormittag wird in einem von den Schülerinnen und Schülern mitgestaltetem Podcast dokumentiert, der in zwei bis drei Wochen auf der Parlamentsseite abgerufen werden kann.

2019-03-07 Volleyball Landesliga

2019-03-07 Volleyball Landesliga

8 photos

Datum: 7.3.2019 Mädchen aus den Klassen: 1B, 2A, 2B, 4B
Titel: Landessiegertitel verteidigt!
Die Mädchen des pRg Komensky gewannen souverän ohne einzigen Satzverlust vor einer tollen Zuschauerkulisse auch die letzten Spiele im Finale und wurden verdient Landesmeister der 42. Sparkasse Schülerliga Volleyball. Somit haben sie sich einen Platz bei den Bundesmeisterschaften in Dornbirn von 29.4. bis 3.5. 2019 gesichert. Wir gratulieren und wünschen viel Erfolg für die Bundesmeisterschaft!
Begleitung: Mag. Naděžda Böcková, Tereza Soukup

2019-03-07 Schach Schuelerliga

2019-03-07 Schach Schuelerliga

6 photos

7.3. 2019 Wiener Schach - Schülerliga 2018/19 Oberstufe - Hoffnungsrunde
Erstaunliche 18 in Frage kommenden Teams stürzten sich in die Hoffnungsrunde mit dem schwer gesteckten Ziel, einen der letzten beiden Finalplätze zu ergattern. Unser Team Komensky - mit Vladimír Gvora, Vít Zeman, Martin Zeman und Vojtěch Hofman holte sich den 2. Finalplatz und gehört in diesem Schuljahr zu den besten 8 Teams in Wien!
Das Finale (8 Teams, jeder gegen jeden)findet am 11. April 2019 im Haus des Schachsports statt.

2019-02-22 Hejkalova

2019-02-22 Hejkalova

2 photos

Setkání s paní Markétou Hejkalovou
V pátek 22. února 2019 naši školu navštívila známá spisovatelka, překladatelka z finštiny, ředitelka Podzimního knižního veletrhu v Havlíčkově Brodě a místopředsedkyně PEN Klubu, paní Markéta Hejkalová, která studentům a studentkám 6.ORg a 8.ORg představila svou tvorbu a překladatelskou profesi. Díky programu Q21 Artists-in-Residence pobývá momentálně ve Vídni, a to v rámci dvouměsíčního stipendia. Paní Hejkalová se na tomto autorském čtení zabývala zejména svým posledním románem ,,Měj mě rád/a“, který vyšel ve vlastním nakladatelství Hejkal.
Vše vyprávěla velmi živě a poutavě a všichni pozorně naslouchali jejímu vyprávění a měli pak možnost si v praxi vyzkoušet práci redaktora/redaktorky. Paní Hejkalová již podruhé zavítala do našeho gymnázia a po tomto setkání mohu jen tlumočit její přání, že nikoliv naposledy.
Mag. Eva Zojer