
2017-06-30 Zeugnisverteilung - 4AB 5 6 7 8
24 photos
Wir gratulieren zu den tollen Leistungen des heurigen Schuljahres ...
Viele Urkunden wurden für das zusätzliche Engagement der Schüler vergeben!

2017-06-30 Zeugnisverteilung - 1AB 2AB 3AB
48 photos
Wir gratulieren zu den tollen Leistungen des heurigen Schuljahres ...
Viele Urkunden wurden für das zusätzliche Engagement der Schüler vergeben!

2017-06-28 Verabschiedung der BS
6 photos
Nicht nur das Schuljahr 2016/17, sondern auch eine Ära geht langsam zu Ende. Die beiden Klassen der Bilingualen Sekundarstufe sind die letzten ihrer Art. Ab nächsten Jahr wird es diese Schulform nicht mehr geben und alle Unterstufenklassen sind dann WMS.
Ein Grund zu Trauern aber auch zur Freude über das in den letzten Jahren gelungen ist und das was in den kommenden Jahren folgt.

2017-06-28 Lehrausgang- Lainzer Tiergarten und Hermesvilla 2a 4a 4b
15 photos
Bei der kleinen Wanderung kamen die SchülerInnen der 2a, 4a und 4b am Dammhirsch- und Mufflongehege vorbei, erkundeten die Tiere am Teich und legten schließlich eine gemeinsame Pause am Spielplatz ein. Zuletzt erfuhren sie private und pikante Details aus dem Leben der Kaiserin Elisabeth, genannt „Sisi“, im Rahmen einer sehr interessanten Führung in der Hermesvilla.
Begleitung: Naďa Böcková, Zdenka Steinbauer, Marion Mach

2017-06-27 Ausflug- Zoo und Blumengaerten Hirschstetten 3ab
16 photos
Begleitung: Alena Tichá, Vera Beneda, Marion Mach
Die SchülerInnen der 3ab besuchten am 27. Juni das Palmenhaus in Hirschstetten, wo sie Pflanzen und Tiere der tropischen und subtropischen Klimazone kennengelernt haben. Außerdem erforschten die SchülerInnen in Kleingruppen die Lebensweise der Wildkatzen, Schildkröten und des Habichtskauz und tauchten in die Welt der „Mexikanischen“ und „Indischen“ Gärten ein.

2017-06-26 WMS Theatergruppe im Family Park St Margareten
26 photos
Mit dem eingesammelten Geld bei der Theateraufführung der WMS Theatergruppe „Kein WLAN, dafür Liebe!“, haben sich die Schüler und Schülerinnen gewünscht, gemeinsam einen Tag im Family Park St. Margareten zu verbringen. Es wurde Spaß mit klassischen Märchen, griechischen Sagen und römischer Geschichte verbunden.
Organisation: A. Wolfinger

2017-06-26 Lehrausgang der 3AB WMS nach Laxenburg
7 photos
Begleitung: D.Sár, M.Mach, V.Beneda
Am Programm stand die Besichtigung der Franzensburg, zu der wir mit der Fähre gefahren sind. Ein wunderschöner Spaziergang durch den Schlossgarten und lustig verbrachte Zeit am Spielplatz.

2017-06-26 Ganz Wien - Die Selfiejagd durch Wien 5 6 ORg
46 photos
Die 5. und 6. ORg war am Montag Vormittag für den K.I.A. unterwegs und stellte sich 18 Aufgaben. Diese waren in GANZ WIEN verteilt und teilweise nur mit etwas Kreativität zu lösen.
Das Siegerteam löste 16 von 18 Aufgaben und kam auf einen Gesamtscore von 172 Punkten. Die Zweitplatzierten erreichten 171 Punkte. Eine knappe Entscheidung in den letzten Minuten. Herzliche Gratulation.
Konzept und Organisation: Mag. Arno Steinwender und Mag Filip Rehurek

2017-06-26 Bewegung im Alltag 1A
20 photos

2017-06-23 Workshop VWA 6ORg- Internationale Entwicklung
15 photos
6.ORg besucht VWA-Workshop der ÖFSE (Österreichische Forschungsstiftung für internationale Entwickung) in der C3 Bibliothek, 1090, Sensengasse 3
Wir erfuhren, womit sich die ÖFSE beschäftigt, wie man Fragestellungen für die VWA entwickelt und lösten in Gruppen Rechercheaufträge mit Hilfe der Suchmaschine und der Bibliothek, anschließend präsentierten wir unsere Ergebnisse. Frau Dr.Gabi Slezak und Frau Mag.Sarah Schmelzer MSc betreuten uns sehr freundlich und höchst kompetent. Ein Workshop, der jedem von uns neue Erkenntnisse brachte.
Organisation und Begleitung: Mag. Mechthild Schleser, Mag. Marion Mach

2017-06-22 Waldexkursion der 4b Praterauen
16 photos
Praterauen kennen. Dabei durften sie selbst als Forscherteams aktiv werden.
Begleitun: Cernajsek, Mach

2017-06-21 Maturafeier
24 photos

2017-06-20 Schulchor Komensky - Auftritt im Rathaus
12 photos
Am 20. Juni hatte der Schulchor „Komensky“ die Ehre im Wiener Rathaus unter der Leitung von den beiden Musik-Lehrerinnen Christa Černásek und Yvona Friedlová aufzutreten. Anlass war ein Jubiläum von Herrn Eduard Harrant, ein großer Liebhaber der Komensky Schule, der seinen besonderen Tag mit unseren Schülerinnen und Schülern sowie mit Herrn Bürgermeister Michael Häupl feiern wollte. Anschließend wurden alle Schülerinnen, Schüler und Lehrerinnen zu einem gemeinsamen Mittagessen im Rathaus eingeladen.
2017-06-20 LehrausgangRussisches Wien mit Wahlpflichtfach Russisch 6Org
8 photos
Die Wahlpflichtfachgruppe besichtigte am 20.06.2017 einige Orte mit Russlandbezug: Russisch-Orthodoxe Kathedrale zum heiligen Nikolaus, Russische Botschaft + Büro der VHS (Visa handling services), Befreiungsdenkmal am Schwarzenbergplatz (Russendenkmal), Russischer Friedhof am Wiener Zentralfriedhof.
Einige weitere "russische" Orte konnten wir aus Zeit- und Wettergründen (extreme Hitze) nur besprechen und vorerst nicht selbst besuchen: Palais Rasumofsky, Restaurant Elvira’s (russisch-ukrainische Hausmannskost), Pension Schönbrunn (Stalins Wohnort bei seinem Wienbesuch), Russisches Kulturinstitut am Brahmsplatz, Russische Botschaftsschule, Gymnasium Stubenbastei (lange Tradition des Russischunterrichts), Ukrainische griechisch-katholische Kirche (Barbarakirche), Buchhandlung Frick am Graben (russische Bücher und Tastaturbelegungen), Palais Epstein (Sitz der russischen Kommandantur in der Besatzungszeit), Wiener Universität (Büste von Fürst Nikolai Trubetzkoi und Institut für Slawistik)
Begleitung: J.Kotrbeletz

2017-06-14 Exkursion 6ORg nach Carnuntum
30 photos
Begleitung: M.Stransky, R.Frühauf, A.Wolfinger , M.Rovensky

2017-06-14 Exkursion 2AB nach Carnuntum
72 photos
Begleitung: M.Stransky, R.Frühauf, A.Wolfinger , M.Rovensky

2017-06-13 Jouer aux boules
4 photos
Eine kleine Exkursion in den Arenbergpark hat die Französischgruppe gemacht, um dort eine typisch französische Freizeitbeschäftigung auszuprobieren, das Boules Spiel.
Mag. Eva Zauchner

2017-06-09 Exkursion 2A nach Bratislava
66 photos
Leitung: Mag. Marion Mach
Tour guide: Mag. Filip Rehurek
Fotograf: Mag. Roman Frühauf

2017-06-07 Exkursion 4AB nach Mauthausen
23 photos
Organisation: M.Stransky
Begleitung: A.Wolfiner, J.Petlak, S.Jagos

2017-06-07 Brueckenbau - Physik 5ORg
11 photos
Aufgabenstellung: Baue in 20 Minuten mit den vorgegebenen Materialien (Papier, Strohhalme, Platten, 2 Meter Tixo, Magnete, Büroklammern,...) eine möglichst tragfähige Brücke.
Die Gewinnerbrücke bracht bei 390g ein.

2017-06-02 Sagenwanderung durch den 3ten Bezirk - 1A
12 photos
Wir suchten in der unmittelbaren Nachbarschaft der Schule Orte auf, die mit bekannten Wien-Mythen verbunden sind. Solche gibt es auch hier im dritten Bezirk. Zum Beispiel das Basiliskenhaus in der Steingassse, das Donauweibchen im Stadtpark, die Kanonenkugel im ehemaligen Hotel zum Roten Hahn am Rochusmarkt. Und übrigens: Wissen Sie welche Musiker und Komponisten im Stadtpark verewigt sind?
Begleitung: Zauchner/Wolfinger

2017-06-01 Theater- Salz ist kostbarer als Gold - Mittagsvorstellung
58 photos
Ein Theaterstück der WMS und des ORg
Regie: Eva Zojer und Alexandra Wolfinger
Musik: Yvonna Friedlová

2017-06-01 Theater - Salz ist kostbarer als Gold - Vormittagsauffuehrung
39 photos
Ein Theaterstück der WMS und des ORg
Regie: Eva Zojer und Alexandra Wolfinger
Musik: Yvonna Friedlová

2017-06-01 Theater - Salz ist kostbarer als Gold - Abendvorstellung
24 photos
Ein Theaterstück der WMS und des ORg
Regie: Eva Zojer und Alexandra Wolfinger
Musik: Yvonna Friedlová

2017-05-29 Sportwoche 3A 3B- Schladming
21 photos
Planai – Dachstein – Bad Schladming – Forest Park Ramsau – Rittisberg – Sommerrodelbahn Ramsau
Begleitung: A.Ticha, N. Böckova, T. Vagner, I. Klimsza

2017-05-24 Lehrausgang 2B- ORF Zentrum am Rosenhuegel
17 photos
Bei einer interessanten Führung durch den Backstage-Bereich des ORF-Zentrums am Küniglberg erfuhr die 2. B WMS einiges darüber, wo und wie unsere Nachrichten und andere Fernsehsendungen entstehen. Wir besichtigten verschiedene Studios, die Werkstätten und den großen Showroom (Stichwort Dancing-Stars). Selbst ausprobieren konnten wir den Blue-Box-Effekt und wie es ist, selbst hinter einer Kamera zu stehen.
Begleitung: Zauchner/Wolfinger

2017-05-24 Exkursion WPF Chemie 7ORg nach Bratislava
10 photos
Aurelium (http://aurelium.sk/centrum-vedy/) ist ein spaßiges Wissenschaftszentrum für alle Kinder im Alter von 6 bis 100 Jahren.
Das Motto des Zentrums ist die Idee „unseres“ Ján Ámos Komenský „Schola Ludus“.
Das Zentrum beinhaltet alles was mit Wissenschaft und Technologie in Verbindung steht.
Wir konnten dort die interaktiven Exponate und verschiedene Dinge ausprobieren und
den Mechanismus herausfinden, aufgrund dessen eine bestimmte Sache funktioniert.
Organisation: S.Skolova
2017-05-22 Sportwoche 4B in Leibnitz
32 photos
Beim perfekten Wetter und mit einer super Klasse sind wir die verschiedensten Sport- und Teamspiele durchgegangen. In der freien Zeit haben wir noch gebadet, Volleyball, Fußball und verschieden Karten- und Tischspiele gespielt.
Begleitung: S.Jagos, N.Böck

2017-05-22 Sportwoche 4A BS in Fuerstenfeld
60 photos
Falls irgendwann in der Vergangenheit Churchills „No Sports“ in Fürstenfeld (Hauptstadt der großartigen Oststeirischen Thermenregion) galt, dann gilt es heutzutage bestimmt nicht mehr.
Am Platz der ehemaligen Tabakfabrik wurde ein großartiges Sport-Resort mit moderner und umfangreicher Ausstattung errichtet. Wir konnten fast alle seine Sport- und Freizeitanlagen genießen, einige uns bisher unbekannten Sportarten ausprobieren, spektakuläre Rutschen in der Therme Loipersdorf erleben und immer dabei viel Spaß haben.
Begleitung: Mag. Eva Maršálková, Mag. Josef Petlák

2017-05-18 Musical 4B- Jesus Christ Superstar
64 photos
Muzikál 4.B třídy: Jesus Christ Superstar,
Leitung: Stanislav Jagoš
10:00 Vorstellung für die 1.-6.Klasse
18:00 Vorstellung für die 7.-8.Klasse, Absolventen, Eltern
2017-04-28 Vortrag - Simony Gabrisove aus dem Wiener Zoo
2 photos
Přednáška p. Simony Gábrišové z vídeňské zoologické zahrady
27.4.2017
Věděli jste, že koaly prospí až 20 hodin denně, že se pro pandy vozí bambus až z Francie a že většinu času práce ošetřovatelů v ZOO zabere úklid???
Tyto a spoustu jiných zajímavých informací se žáci 1.AB a 2.AB dozvěděli od paní Simony Gábrišové, která má ve vídeňské ZOO na starosti pandy a koaly. Paní Gábrišová (rozená Krausová) žije ve Vídni již téměř 30 let a je původem z Čech, přesně řečeno ze Stříbra.
Vedle poutavého vyprávění o její práci měli žáci také možnost klást spoustu otázek, prohlédnout si různé druhy eukalyptu a část kmene bambusu.
Tato přednáška se konala pod záštitou pana velvyslance Sechtera, který nám kontakt zprostředkoval.

2017-04-24 Selbstverteidigung fuer Maedchen
11 photos
Der Selbstverteidigungskurs im Rahmen des Turnunterrichts der Mädchen wurde bereits erfolgreich beendet und eine Auffrischung wird wieder nächstes Jahr geplant.

2017-04-24 4AB besuchen die Vorstadtkrokodile im WUK
12 photos
Im Werkstätten- und Kulturzentrum (WUK) auf der Währingerstraße erlebten wir eine flotte und jugendliche Inszenierung der "Vorstadtkrokodile", bei der Mia Nugyen ihr Schauspieltalent zeigen konnte. Die Vorlage ist eine Erzählung von Max von der Grün und es geht um Bandenbildung in der Vorstadt, Inklusion einer Rollstuhlfahrerin, einen Diebstahl und auch soziale Not und Solidarität. Die jugendlichen Theaterbegeisterten machten ihre Sache gut und freuten sich bei der Nachbesprechung über Fragen und das gelungene Projekt.
Bagleitung: Mag.Veronika Macek, Mag. Mechthild Schleser

2017-04-21 Lehrerausflug nach Venedig
46 photos

2017-04-20 Unser Schulorchester und Chor
8 photos
Im Schulorchester des RG Komensky spielen Schülerinnen und Schüler ab der 1. Klasse. Die Besetzung umfasst zur Zeit Instrumente wie Geige, Bratsche, Flöte, Klarinette, Fagott, Gitarre, Klavier, Akkordeon, E-Bass und Schlagzeug. Das Repertoire reicht von klassischen Werken, Volksmusik, Filmmusik, Musicalmelodien bis hin zu Rock- und Popmusik.
Im Chor werden Lieder und Stücke erarbeitet, wobei das Repertoire von den Charts, über Oldies und Musicalmelodien bis zu Klassikern und Klassischem reicht. Mehrfach treten Chor und Orchester unserer Schule gemeinsam auf.

2017-04-20 Demokratiewerkstattprofiehrung fuer SchuelerInnen der 4AB im Parlament
18 photos
All jene, die im Laufe der Unterstufe vier Mal an einem Workshop der Demokratiewerkstatt teilgenommen haben, waren zur Profiehrung ins Parlament geladen. Im Empfangsalon der Nationalratspräsidentin begrüßte uns Frau Doris Bures höchstpersönlich und mit ihr nahmen die Abgeordneten zum Nationalrat Jan Kai Krainer, Christoph Vavrik, und Robert Lugar sowie die Abgeordneten zum Bundesrat Ingrid Winkler und Robert Lugar die Ehrung der Schüler und Schülerinnen aus fünf Schulen vor. Von jeder Schule sprach auch eine Schülerin oder ein Schüler. Für uns hat Johanna Buschbacher den Dank und den Wunsch um Erweiterung des Programms der Demokratiewerkstatt sehr freimütig und überzeugend vorgetragen. Anschließend gab es einen Empfang in der Säulenhalle des Parlaments und Gelegenheit mit den Abgeordneten zu plaudern.
Organisation: Mag. Mechthild Schleser
Begleitung: Mag. Julia Kotrebeletz
2017-04-19 Lesung und Diskussion mit Julya Rabinowich
9 photos
Die SchülerInnen der 7. und 8. Klasse nahmen interessiert an der Begegnung mit
der Wiener Autorin Julya Rabinowich teil. Die Preisträgerin des Österreichischen Jugendbuchpreises 2017 las aus ihren Werken und diskutierte leidenschaftlich mit uns.
Organisation: E.Zojer

2017-04-19 Lehrausgang 3A- Financial Life Park
12 photos
Es ist mehr als ein Museum, mehr als ein Science Center…
Es ist ein innovativer Vermittlungsort, an dem der verantwortungsvolle Umgang mit Geld und die finanzielle Eigenverantwortung von Jugendlichen gefördert wird.
Erste Bank, Quartier Belvedere
Begleitung: M.Schleser, Z.Steinbauer

2017-04-19 Exkursion 5ORg- Palmenhaus und Zoo Hirschstetten
15 photos
Mit dem Besuch des Palmenhauses Hirschstetten erlebten die SchülerInnen der 5. ORG drei Klimazonen, lernten die Pflanzen- und Tierwelt der Tropen kennen und beobachteten die Überlebensstrategien der Pflanzen, die in den felsig-steinigen Landschaften des Mittelmeeres gedeihen. Im Zoo Hirschstetten, in dem es gefährdete, heimische Tierarten zu bestaunen gibt, genoss vor allem die Europäische Wildkatze die Aufmerksamkeit, die ihr zuteil wurde!
Begleitung: V.Macek, M.Mach

2017-04-06 Wiener Jugendsingen 2017
4 photos