
2018-06-27 Sexualpädagogischer Workshop 1AB
13 photos
Sexualpädagogischer Workshop im Zentrum Selbstlaut.
Dank der finanziellen Unterstützung von unserem Elternverein, konnten wir heuer nun eine externe sexualpädagogische Erziehung in der Unter- und Oberstufe starten, die im nächsten Schuljahr auf andere Klasse ausgeweitet wird.
Mag. Vera Beneda

2018-06-27 Lainzer Tiergarten/Hermesvilla 2A
14 photos
Am 27.6.2018 unternahmen die Schülerinnen und Schüler der 2B einen Ausflug zum Lainzer Tiergarten und zur Hermesvilla. Das Programm beinhaltete eine Erkundung des Waldlehrpfades, sowie einen Besuch des Dammhirsch- und Mufflon Geheges Darüber hinaus schlossen die Mädchen und Burschen Freundschaft mit einer Katze und ein paar Laubfröschen. Am Ende gab es noch eine Führung durch die Hermesvilla, bei der einige pikante und aufregende Details aus dem Leben der Kaiserin Sisi bekannt wurden.
Begleitung: Dagmar Sár, Marion Mach

2018-06-26 Workshop Verein gegen Tierfabriken 2AB
9 photos
Dňa 26. júna 2018 sa žiaci 2.A a 2.B triedy zúčastnili workshopu, ktorý pripravila Organizácia na ochranu zvierat (VGT – Verein gegen Tierfabriken). Spoločne sme spracovali tri témy - Domáce zvieratá, ZOO a Kožušiny. Zlatým pravidlom workshopu sa stal výrok: Nerob druhým to, čo nechceš, aby iní robili tebe.
Mag. Silvia Höbart, Mag. Yvona Friedlová

2018-06-26 Niedersulz, Freilichtmuseum, 1AB
11 photos
Am 26. Juni 2018 unternahmen die Schülerinnen und Schüler der beiden ersten Klassen einen Ausflug zum Museumsdorf Niedersulz. Hier erhielten sie einen Eindruck vom Bauen, Leben und Wirtschaften sowie von Nutz- und Heilpflanzen in einem Weinviertler Dorf vergangener Zeiten. Besondere Begeisterung erweckte natürlich der Streichelzoo, wo man mit Ziegen und Kaninchen kuscheln konnte.
Begleitung: Dagmar Sár, Liz Dwyer, Marion Mach

2018-06-26 Besuch im Tower am Flughafen Wien Schwechat 1A
9 photos
Austro Control Tower gehört mit seinen 109 Meter zu den höchsten in Europa. Die Austro Control Österreichische Gesellschaft für Zivilluftfahrt ist ein österreichisches Unternehmen, welches für den sicheren und wirtschaftlichen Ablauf des Flugverkehrs im österreichischen Luftraum verantwortlich ist.
Begleitung: Mag. Naděžda Böcková

2018-06-25 Windsurfen 4A 5 6 ORg
30 photos
Zum vierten Mal jährte sich der Windsurferkurs der sportlichsten Schülerinnen und Schüler des Schulvereins Komensky. Von der vierten Klasse Unterstufe (4A) bis zur 5.- und 6. Klasse des ORg wurde fleißig lernend über das Wasser gerauscht. Auch schlechte Wind- und Wetterverhältnisse hinderten die Teilnehmer nicht daran, ihren Ehrgeiz an den Tag zu legen und voller Power eine Woche im und auf dem Wasser zu verbringen.
Betreuerinnen und Betreuer: Milan Rovensky, Alexandra Wolfinger-Krutz und Beata Stupakova

2018-06-25 Waldbad Hütteldorf 4AB
6 photos
Baden und entspannen am Ende eines Arbeitsjahres macht echt Spaß!
Organisation und Begleitung: Mag. Vera Beneda, Mag. Mechthild Schleser, Mag. Christa Cernajsek

2018-06-25 Tanzworkshop 2A
5 photos
Dňa 25. júna 2018 sa 2.A trieda zúčastnila tanečného workshopu, ktorý sa konal pod vedením tanečnej pedagogičky Sandry Rath v štúdiu Funtastic v treťom viedenskom okrese. Sandra nám priblížila tanečný štýl Hip-Hop. Okrem základných prvkov sme sa venovali aj pôvodu a typickým znakom uvedeného tanečného štýlu. Poďakovanie patrí aj rodičovskej rade, ktorá uvedený projekt finančne podporila.
Mag. Silvia Höbart, Mag. Eva Maršálková

2018-06-25 Lehrausgang Pratermuseum 4B
10 photos
Das Pratermuseum bietet die Chance, in die Geschichte des Wiener Praters einzutauchen. Die erste Station auf der Reise durch den Prater ist die Wiener Weltausstellung. Die Tour führt weiter in Präuschers Panoptikum mit seiner Kuriositätenschau und zu den zahlreichen Praterbuden. Ein Besuch bei Calafati und dem Watschenmann rundet das Programm ab.

2018-06-23 Tanzgruppe WMS
6 photos
Taneční skupina WMS a krátké video z jejího vystoupení na Zahradní slavnosti 6/2018.
Mag. Eva Maršálková

2018-06-22 VWA Recherche C3 Bibliothek 6ORg
4 photos
VWA-Recherche-Workshop der 6.ORg in der C3-Bibliothek für internationale Entwicklung.
Organisation: Mag. Mechthild Schleser

2018-06-21 4A bei der Demokratiewerkstatt-Profiehrung durch Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka
13 photos
Natali Benkö und Jakob Traxler hielten die Dankesrede für die vier Projekttage, die die Klasse in den vergangenen 4 Jahren in der Demokratiewerkstatt genützt hat, um spannende Radiosendungen zu demokratie-politischen Themen zu gestalten. Jede/jeder Profi erhielt von einem Nationalratsabgeordneten eine Medaille, anschließend gab es Getränke und Brötchen im Hohen Haus.
Organisation und Begleitung: Mag. Mechthild Schleser und Mag. Mojmir Stransky
2018-06-19 Fotoclub Vernisage
17 photos
2018-06-18 Poetry Slam-Workshop mit Yasmin Hafedh, 5. und 6. ORg
16 photos
Die Slammerin Yasmin „Yasmo“ Hafedh ist an unserer Schule bereits eine alte Bekannte, da sie heuer schon zum vierten Mal den Poetry Slam-Workshop in der Unterstufe abgehalten hat. Neu ist dieser Workshop allerdings für die Oberstufe gewesen. Den Schülerinnen und Schülern der 5. und 6.ORg-Klasse hat die Veranstaltung sichtlich Spaß gemacht und sie waren auch mit Eifer bei der Sache! Vielen Dank euch allen fürs motivierte Mitmachen und einen herzlichen Dank an den Elternverein, der gemeinsam mit dem Kulturkontakt Austria diesen Workshop finanziert hat!
Mag. Veronika Macek, Mag. Eva Maršálková, Mag. Mechthild Schleser, Mag. Eva Zojer
2018-06-18 English in Action 1AB
63 photos
18.6.2018 – 22.6.2018
Organisation: C. Cernajsek, R. Frühauf
Foto: R. Frühauf

2018-06-15 Kurzfilmprojekt Zauberschule WINF7
2 photos
Die Wahlpflichtfachgruppe Informatik der 7.ORg erstellte heuer zwei Kurzfilme zum Thema „Zauberschule“. Das Hauptaugenmerk beim Gestalten der Filme lag auf Spezialeffekten. So konnten einige Zauberschüler die Zeit rückwärtslaufen lassen oder anhalten.
2018-06-15 Exkursion Translationswissenschaft 6 7 ORg
7 photos
Dne 15. června 2018 navštívili studenti z 6. a 7. ORg Centrum pro překládání a tlumočení (Zentrum für Translationswissenschaft) v 19. okrese, kde měli možnost vyzkoušet si v praxi simultánní tlumočení a poznat tzv. šepotáž a konsekutivní tlumočení. Paní profesorka Baxant a její studentky představily publiku bakalářské a magisterské studium a provedly je po celé budově. Studenti dospěli k závěru, že překládání není vůbec jednoduché, jak se na první pohled zdá, a vyžaduje notnou dávku koncentrace a cviku.
Mag. Julia Kotrbeletz, Mag. Eva Zojer

2018-06-14 Medienworkshop US
16 photos
Spannende Drehorte finden sich überall, aber in unserer Schule gibt ausgesprochen lustige, laute und stille, historische und moderne, feurige und auch banale! Gut so. Unser Kamera- und Moderatorenteam – bestehend aus Alex, Andi, David, Nico, Sophia, Tadeas und Viktor aus verschieden Klassen unternahm heuer jeden Dienstag Nachmittag, einen Streifzug durch das Schulgebäude in der Schützengasse.

2018-06-13 Videoworkshop Zusammenhalt 4A
15 photos
13.-15.6.2018 von 9.00 bis 14.00 - Videoworkshop von WienXtra zum Thema „Zusammenhalt“ für die SchülerInnen des zukünftigen 5.ORgs und der Interessenten aus der 4A. Begleitlehrerinnen: Mag. Vera Beneda, Mag. Mechthild Schleser
2018-06-08 Maturafeier Tschechische Botschaft
39 photos
Frau Botschafterin Červenková empfängt unsere Maturanten und Maturantinnen in der tschechischen Botschaft.
Fotos von Roman Frühauf
2018-06-07 Theater - Weit weg und doch zu Hause
43 photos
Am 07.06. präsentierte die Theatergruppe der WMS das bilinguale Theaterstück „Weit weg und doch zu Hause“ unter der Leitung von Alexandra Wolfinger-Krutz. Das Stück wurde von der Theatergruppe selbst entwickelt und anschließend von der Lehrerin zu einem gemeinsamen Werk zusammengefasst.
Ein großes Dankeschön an Lehrer Roman Frühauf für die schönen Fotos, den Schulwart Martin Novotný und an alle die geholfen und unterstützt haben.
2018-06-05 Vernissage und Austellung Zdena Steinbauer
38 photos
Am 5.6.2018 fand im Tschechischen Zentrum in der Herrengasse eine Vernisage der Schülerarbeiten, die in den BE Stunden von Mag. Steinbauer (Mlynarik) entstanden sind, statt.
Die Ausstellung dauert bis zum 15.6. 2018.
Begonnen hat die Vernisage um 18 Uhr mit dem Schölerorchester unter der Föhrung von Herrn Mag. Johannes Langer und Frau Mag. Yvona Friedl.
Das leitende Wort hatte der Veranstalter Herr Dr. Mojmír Jeřábek, der Leiter des Tschechischen Zentrums und Frau Mag. Zdenka Steinbauer. Kurze Reden hatten die beide Direktorinnen Frau Mag. Marcela Ofner und Frau Mag. Helena Huber und der Stellvertreter Mag. Pavel Rodt, da der Vorsizende des Schulvereines Komensky, Herr Ing. Karl Hanzl abwesend war.
Frau Mag. Steinbauer bedankt sich recht herzlich bei den vielen Besuchern, der Lehrer/innen, Absolvent/innen, Eltern und Freunden der Schule, dass sie alle Ihre Zeit gefunden haben und Dank für Ihre Frendlichkeit und Begeisterung. Es war sehr schön.
2018-05-28 Slam Poetry-Workshop mit YASMO 1A 1B
22 photos
Die bekannte Slam-Poetin YASMO beehrt das pRG Komenský mit ihrem Besuch. Während eines 4stündigen Workshops rappt sie für uns und verrät, wie man Slam Poetry schreibt. Stichworte: Sinn & Unsinn, Rhythmus, Wiederholung, Alliteration, Reim. 1A und 1B dichten drauflos und zeigen beim Vortrag mutig ihr Talent.
Mag. Eva Zauchner
Fotos von Mag. Roman Frühauf

2018-05-23 Sprachwoche in England / Eastbourne 4AB - 23.5. – 30.5.2018
77 photos
Vyvrcholením čtyřleté intenzivní práce v hodinách angličtiny byl pro třídy 4AB jazykový pobyt v Anglii, v přímořském městě Eastbourne. Byl to týden plný nevšedních zážitků, ale i výzev – domluvit se s hostitelskou rodinou, vyměnit si peníze v bance, zvládnout cestu do školy a na místa srazu … Dopoledne bylo věnováno výuce angličtiny v jazykové škole, odpoledne a o víkendu jsme poznávali Eastbourne a okolí. Vypravili jsme se na výlety do Hastings, Brightonu a samozřejmě - jeden celý den jsme strávili v Londýně.
Týden uběhl jako voda. Zůstala nám spousta krásných fotek, cenných zkušeností a především vzpomínek na poslední společnou cestu s dlouholetými spolužáky.
Mag. Alena Tichá, Mag. Ivana Klimsza, Mag. Dagmar Sar
2018-05-18 Internationales Schachturnier
15 photos
Am 16. 5. fand an unserer Schule das internationale Schachturnier anlässlich des bevorstehenden 100-jahrigen Jubiläums der Enstehung der Tschechoslowakischen Republik und der I. Republik Österreich.
Ein Team aus Tschechien, ein Team aus der Slowakei und Team Komensky (alle vor den Vorhang: Zeman T., Zeman M., Zeman V., Gvora V., Petlak J.) haben 6 Runden im Schnellschachmodus nur mit 15 Minuten Bedenkzeit pro Partie gespielt.
Unser Team hat den 2. Platz erzielt hinter der Slowakei, wo wir uns hoffentlich im nächsten Jahr alle treffen und wieder gemeinsam ein tolles Turnier erleben dürfen.

2018-05-17 Demokratiewerkstatt „Meine Meinung zählt!“ - 2A
4 photos
Der Workshop im provisorischen Parlamentsgebäude am Heldenplatz macht demokratische Prozesse lebendig. Was behindert und was ermöglicht Partizipation? Das heißt so viel wie teilnehmen, mitmachen. Wer wird ausgeschlossen? Warum? Was können wir dagegen tun? Es geht um Mitbestimmung im Alltag und in der Politik. Rege Diskussionen mit unseren freundlichen Demokratie-Coaches. Dokumentiert wird der Workshop durch ein Podcast, das in den nächsten Wochen erscheint.
Begleitung: Eva Zauchner; Christa Cernajsek

2018-05-16 Comicworkshop der 1A
6 photos
Im Trickfilmstudio produzierten wir zwei Kurzfilme: „Der fabelhafte Bauernhof“ und „Der brutale Opa“
Wir haben die Story erfunden, die Figuren gezeichnet, sie in der Bluebox fotografiert und an den Trickfilmtisch gesendet. Anschließend haben wir die einzelnen Bilder der Geschichte fotografiert und zuletzt den Ton aufgenommen. Echt cool!!!
Begleitung: Mag. Vera Beneda, Mag. Mechthild Schleser

2018-05-14 Sportwoche 3.AB WMS (14.-18.5. 2018)
67 photos
JUFA Fürstenfeld
Leiter: Tomáš Vágner - Klassenvorstand 3.B, Sportlehrer
Begleitspersonen: Alexandra Wolfinger-Krutz - Sportlehrerin
Roman Frühauf - Klassenvorstand 3.A, Fotograf

2018-05-11 Leichtatlethik-Tag der 4AB, 5.,6. u.7.ORg in Sankt Pölten
38 photos
LeichtAthletikTag der 4AB, 5.,6. u.7.ORg in Sankt Pölten (Stadion der Sport Union) am 11.5.2018, von 9.00 bis 12.30.
Leiterin: V.Beneda (Hochsprung), Assistenz: Nela Kubalová (Hammerwurf, 5.ORg)
Begleitung: N.Böcková (Sprint 100m), E.Maršálková (Weitsprung), J.Petlák (Kugelstoß), M.Rovenský (Speerwurf), T.Vágner (Diskuswurf)
Rekorde (Buben/Mädchen):
Hochsprung – D.Canov (1,54 m) 7.ORg / J.Trdlicová (1,30 m) 5.ORg
Weitsprung – M. Wanker (5 m ) 5.ORg / K.Holíková (3,86 m) 4A WMS
Sprint 100m – A.Valovič (14:10 s) 6.ORg / K.Holíková (16:27) 4A WMS
Diskuswurf – R.Jogl (19,80 m) 6.ORg / R.Turzíková (19,3 m ) 5.ORg
Hammerwurf – D.Bollo (90 m) 7.ORg / K.Sertl (50 m) 5.ORg
Speerwurf – wurde nicht gemessen
Kugelstoß – Y.Lee (9,26 m) 7.ORg/ K.Sertl (6,82 m) 5.ORg
Fotos: Klára Životská, Alexandra Pírová, 7.ORg

2018-05-11 Lehrausgang Hirschstetten 3AB
10 photos
Am 11.5.2018 besuchten die Schülerinnen und Schüler der 3ab das Palmenhaus sowie den Zoo in Hirschstetten. Die Jugendlichen lernten die Pflanzen- und Tierwelt der Tropen kennen, statteten gefährdeten, heimischen Tieren, wie z.B. dem Habichtskauz oder den Schildkröten, einen Besuch ab, und im Streichelzoo konnten sie mit Ziegen oder Kaninchen kuscheln. Zuletzt konnten unsere Schülerinnen und Schüler im Irrgarten mit Vogellehrpfad ihre Orientierungskünste beweisen.
Begleitung: Frühauf R., Řehůřek F., Sár D., Mach M.

2018-05-11 Backstage Führung im ORF-Zentrum Küniglberg 2A
11 photos
Bei der Backstage-Führung im ORF-Zentrum am Küniglberg gibt es viele interessante Infos über den österreichischen Medienriesen. Wir, erfuhren, warum öffentlich-rechtliches Fernsehen wichtig ist und hatten Spaß beim Experimentieren in der Bluebox
Begleitung: Höbart/Zauchner

2018-05-09 Lesung Hass im Netz 5ORg
12 photos
5.ORg bei interaktiver Lesung zum Thema „Hass im Netz“ mit der Medienexpertin Ingrid Brodnig in der Hauptbücherei an Urban-Loritzplatz.
Anregend, informativ und treffsicher erfuhren wir von Hass- und Desinformationsstrategien und ihren möglichen Folgen für Betroffene und auch von Gegenstrategien, die jeder und jede anwenden kann. Sehr lohnend!!!
Begleitung: Mag. Mechthild Schleser, Mag. Eva Zojer

2018-05-09 Friedensgala im Rathaus US
28 photos
Friedensgala im Rathaus
10 Kinder aus der 1.-4. WMS nahmen an der Friedensgala im Rathaus Teil.
http://www.friedenspreis.at/

2018-05-09 Europatag beim Bundespräsidenten
3 photos
Als Vertreter der EU-Staaten Slowakei und Tschechische Republik entsandte unsere Schule Alexandra Ablonczy (SK) und Daniel Canov (ČR) zu einer Diskussionsrunde über die Zukunft der Europäischen Union beim österreichischen Bundespräsidenten Alexander van der Bellen. Klar äußerten sich alle Beteiligten über die Notwenigkeit der Union. Besonders hervorzuheben ist die Sorge um die Zukunft der Weltgesellschaft angesichts des Klimawandels und die Forderung an die EU nötige Schritte zu setzen. Vermittelt wurde die mehrstündige Veranstaltung vom Haus der Europäischen Union in der Wipplingerstraße. Zusätzlich wurden die 28 VertreterInnen aller 28 Mitgliedsstaaten durch die eindrucksvollen Räume der Bundespräsidentenkanzlei geführt.

2018-05-09 Demokratiewerkstattbesuch 4A
16 photos
Das Thema unserer Radiosendung lautet: Auf der Spur des Gesetzes. Wir beantworten die Fragen: Wie entsteht in Österreich ein Gesetz? Wer hat ein Vorschlagsrecht für Gesetze? Wo werden sie diskutiert und beschlossen? Wer muss ein neues Gesetz unterzeichnen? Was ist zu tun, wenn das Gesetz zwar existiert, aber die Umsetzung zu wünschen übrig lässt? Unsere Recherchen führten uns vom Bürgerpavillion am Ring in den Redoutensaal der Hofburg, wo das derzeitige Quartier von Nationalrat und Bundesrat ist, solange das Parlament renoviert wird. Ein spannender Vormittag.
Organisation und Begleitung: Mag. Mechthild Schleser
Gesetzesweg (Radio) auf der Webseite der Demokratiewerkstatt
2018-05-08 Zeichentrickworkshop Zoom 1B
8 photos
Während des Workshops im ZOOM entstehen zwei kurze Zeichentrickfilme. „Das S/W Spektakel“ und „Der blubbernde Zaubertopf“. Ideen haben wir mitgebracht, die Technik kommt vom ZOOM. Wir lernen den Umgang mit der Stop-Motion-Technik und 1 ½ Stunden vergehen wie im Flug. Kreativ, interessant und lustig!
Die Filme kann man sich auf www.kindermuseum.at oder auf dem RG Komensky Youtube-Kanal ansehen.
Begleitung: Eva Zauchner, Klara Životská

2018-05-08 Geschichte verbindet 2AB
2 photos
Die Klassen 2A und 2B haben fächerübergreifend in Geschichte und Bildnerischer Erziehung ganz tolle Bilder zum Thema „Altertum – Ägypten“ und „Antike – Griechische Götter“ gemalt. Kommt und bestaunt sie am Gang im 3. Stock.
Sarka Ibrahim, Alexandra Wolfinger

2018-05-03 VWA Rechercheworkshop 6ORg
6 photos
VWA-Rechercheworkshop mit der 6. ORg in der Bücherei der Stadt Wien, Zweigstelle Philadelphiabrücke unter der sachkundigen und freundlichen Leitung der Bibliothekare.
Begleitung: Mag. Mechthild Schleser, Mag. Veronika Macek, Mag. Eva Marsalkova

2018-05-02 Hoerspiel 1B
1 photo
Titel: Buch Wien 2018 – Wir gestalten ein Hörspiel
„Eine fantastische Schiffsreise“ Unterwegs auf dem Bodensee, wo sich unsere Wege mit Delfinen und Eisbergen kreuzen. Die 1. B gestaltet mit dem Autor Günter Rubik ein Hörspiel.
Mag. Eva Zauchner

2018-04-27 Poslední zvonĕní – letztes Läuten 8.Org
31 photos
Die 8. ORg feiert gehörig ihren letzten Schultag. Stellt nächtens das Schulhaus auf den Kopf und chillt am nächsten Vormittag beim gemeinsamen Picknick mit den ORg Klassen im Arenbergpark. Danke STROECK für die Brotspenden! Und good luck für die Matura …
Mag. Eva Zauchner

2018-04-23 Diskussion mit unserem Absolventen Daniel Radulovič
2 photos
Studenti a studentky 5.ORg a 8. ORg měli možnost diskutovat s Danielem Radulovičem o jeho několikaměsíční cestě do Indie, na Srí Lanku a intenzivním studiu jógy a různých forem meditace.

2018-04-21 Volleyball Bundesmeisterschaft US
17 photos
SPARKASSE Schülerliga Volleyball 41. Bundesmeisterschaft in Purkersdorf
Das Volleyballteam pRg Komensky besetzte bei den Bundesmeisterschaften den 8. Platz. Die wertvollen Spiele begleitet von einem tollen Rahmenprogramm und einer freundlichen Atmosphäre dieser Veranstaltung bleiben uns lange in Erinnerung.
1A, 1B, 3B, 4A, 4B
Mag. Naděžda Böckova
Tereza Soukup

2018-04-19 Krabat vom Schauspielwerk 5 ORg
13 photos
Die eineinhalbstündige Vorführung der Schauspieler, die zwischen 11 und 16 Jahren alt sind, begeisterte uns durch die flotte Szenenfolge auf der weitgehend schwarzen Bühne, das ausgezeichnete Zusammenspiel und die präzise Sprache der Akteure und die einfachen aber wirksamen Kostüme. Natürlich waren wir besonders von Mia begeistert, die eine von den drei Meistern spielte. Ihre Schminkmaske gab ihrem Gesicht einen durchaus finstern Ausdruck, dazu kam ihre stolze Haltung, harte Aussprache und der lange schwarze Ledermantel: echt Respekt einflößend! Wir gratulieren dem ganzen Team.
Begleitung: Mag. Mechthild Schleser, Mag. Eva Zojer

2018-04-19 Besuch aus dem Bundeskanzleramt
20 photos
Dr. Susanne Pfanner, Dr. Alexander Klingebrunner (Bundeskanzleramt) besuchten am Mittwoch, dem 18.4.2018, beide Schulhäuser des Schulvereines Komensky.
2018-04-16 Vortrag Tierschutz 3AB
9 photos
Am Montag 18.4. wurde ein Workshop von der Tierschutzorganisation VGT für die dritten Klassen organisiert. Die Themen der Veranstalung waren Nutztierhaltung und Pelzfabriken. Herzlichen Dank an die Frau Wohlfarter von der Tierschutzorganisation VGT für den interessanten Vortrag.

2018-04-13 Theaternacht
11 photos
Schon das 5. Jahr in Folge verbrachten Schüler und SchülerInnen der Theatergruppe aus den Klassen 4A, 4B, 5. ORg, 6. ORg und 8. ORg eine gemeinsame Nacht in der Schule. Bis Mitternacht wurde intensiv über das neue Theaterprojekt diskutiert und abgestimmt, danach wurden lustige Brettspiele gespielt, es wurde viel getanzt oder nur geplaudert. Nach einer mehr oder weniger schlaflosen Nacht starteten wir mit einem gemeinsamen Frühstück ins Wochenende. Danke an alle, die diese wunderbare Nacht ermöglichten!
Alexandra Wolfinger und Eva Zojer